Kategorie: Kaltwintergarten

Ein Kaltwintergarten ist ein unbeheizter, meist verglaster Anbau an ein Wohngebäude. Er dient in erster Linie als geschützter Übergangsbereich zwischen Innen- und Außenraum, der vor Wind und Wetter schützt, jedoch nicht isoliert oder beheizt ist. Kaltwintergärten eignen sich besonders für die Überwinterung von Pflanzen und als geschützte Sitzgelegenheit bei milderen Temperaturen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert