Kaltwintergarten
Kategorie:
Kaltwintergarten
Ein Kaltwintergarten ist ein unbeheizter, meist verglaster Anbau an ein Wohngebäude. Er dient in erster Linie als geschützter Übergangsbereich zwischen Innen- und Außenraum, der vor Wind und Wetter schützt, jedoch nicht isoliert oder beheizt ist. Kaltwintergärten eignen sich besonders für die Überwinterung von Pflanzen und als geschützte Sitzgelegenheit bei milderen Temperaturen.
Kategorie:
Kaltwintergarten
Ein Kaltwintergarten ist kostengünstiger in der Anschaffung und im Unterhalt, da keine Isolierung und Heizung erforderlich sind. Er kann einfach an bestehende Gebäude angebaut werden und bietet Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Außerdem ermöglicht er eine verlängerte Nutzung des Gartens auch in den kälteren Monaten, ohne die hohen Energie- und Unterhaltskosten eines beheizten Wintergartens.